Les lochies, c'est quoi ? Guide essentiel pour les nouvelles mamans

Was sind Lochies? Wesentlicher Leitfaden für neue Mütter

Lochies sind ein normaler Wiederherstellungsprozess nach der Geburt, können jedoch Fragen und Sorgen machen. Das Verstehen, was nach der Geburt in Ihrem Körper vor sich geht, kann Ihnen helfen, diese Zeit besser zu leben und zu wissen, was Sie erwarten können. Indem Sie sich selbst informieren und auf sich selbst aufpassen, können Sie durch diese Phase Ihres Lebens serienloser navigieren.

Wir erzählen Ihnen mehr mit einer Hebamme.

Nach der Geburt überquert der Körper einer Frau eine Erholungsphase, und einer der häufig unbekannten Aspekte dieser Zeit ist das Phänomen von Lochies. In diesem Blog -Artikel werden wir erklären, was die Lochies sind, ihre Entwicklung über die Tage und warum es entscheidend ist, sie zu überwachen. Wir erzählen Ihnen mehr mit einer Hebamme.

Was ist Lochies?

Lochies sind Blutverlust (Blutungen), die nach der Geburt auftreten. Sie sind das Ergebnis der Reparatur von Uterusgewebe nach der Schwangerschaft. Die Rede von Lochia ist auf die Kontraktion der Gebärmutter nach der Geburt (den Gräben) zurückzuführen, wodurch der Uterus seine normale Größe wiedererlangen kann. Lochies nehmen die Menge täglich ab, können jedoch mehrere Wochen dauern (bis zu 6 Wochen nach der Geburt). 

Die verschiedenen Phasen der Lochies

Lochies entwickeln sich im Laufe der Zeit und ihre Farbe, ihre Konsistenz und ihr Geruch können sich ändern:
  1. Lochies Rubra (Tage 1 bis 3) : Innerhalb der ersten Tage der Geburt sind die Lochies im Allgemeinen dunkelrot und sehr ähnlich den reichlich vorhandenen Regeln. Sie enthalten Blut, Stoffabfälle und Schleim. Diese Phase kann 3 bis 4 Tage dauern.
  2. Lochies Serosa (Tage 4 bis 10) : Wenn der Körper zu heilen beginnt, verändern die Lochies die Farbe und werden rosa oder bräunlich. Sie enthalten weniger Blut und mehr Schleim und Trümmer. Diese Phase kann bis zu 10 Tage dauern.
  3. Lochies Alba (Tage 10 bis 28) : Nach der Serosa -Phase werden die Lochies klarer und leichter und gehen in gelb oder weiß. Sie enthalten hauptsächlich Schleim und tote Zellen. Diese Phase kann bis zu vier Wochen dauern.

Wie kann man in dieser Zeit auf sich selbst aufpassen?

Hier sind einige Tipps zum Verwalten der Lochies und zur Pflege des Postpartums:
  • Verwenden Sie geeignete Schutzmaßnahmen : Favorisieren Hygiene Handtücher Angepasst mit einem natürlichen und parfümfreien Hautkontakt, um Juckreiz zu vermeiden. Die Verwendung von Puffern ist 1 Monat nach der Geburt verboten, da sie Uterusinfektionen verursachen können.

  • Beobachten Sie Anzeichen einer Infektion : Behalten Sie die Farbe, die Konsistenz und den Geruch der Lochies im Auge. Wenn Sie einen unangenehmen Geruch oder Symptome wie Fieber oder Bauchschmerzen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

  • Feuchtigkeitsspiegeln Sie sich und ruhen Sie sich aus : Stellen Sie sicher, dass Sie genug Wasser trinken und sich so viel wie möglich ausruhen (sobald das Baby schläft!). Der Körper braucht Zeit, um sich zu erholen.

  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt : Zögern Sie nicht, mit Ihrem Arzt über Änderungen in Bezug auf Ihre Lochia oder die Bedenken zu besprechen, die Sie möglicherweise haben.

Zusammenfassend ist Lochia ein normaler postpartale Wiederherstellungsprozess, kann jedoch Fragen und Sorgen machen. Das Verstehen, was nach der Geburt in Ihrem Körper vor sich geht, kann Ihnen helfen, diese Zeit besser zu leben und zu wissen, was Sie erwarten können. Indem Sie sich selbst informieren und auf sich selbst aufpassen, können Sie durch diese Phase Ihres Lebens serienloser navigieren. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, zögern Sie nicht, einen medizinischen Fachmann zu konsultieren, um personalisierte Beratung zu erhalten. Pass auf dich mit geeigneten Produkten auf dich!
Artikel mit einer Hebamme mitgeschrieben

Schreibe einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor dem Veröffentlichen geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.